Recap 2023
Ein neuer Blog im Januar?! Ich bin ehrlich: Ja, dieser Blog ist ein Jahresziel – allerdings aus 2023!
Am Ende kam es dann noch nicht dazu. Ich erspare euch einfach mal kitschige Sprüche über die Unplanbarkeit des Lebens. Stattdessen nehme ich euch mit in mein 2023, damit ihr mich besser kennenlernen könnte.
Ein holpriger Start
Ich glaube ich bin noch nie so holprig in ein Jahr gestartet wie 2023. Es fing damit an, dass ich gar nicht so richtig im neuen Jahr ankam. All das was sonst die ersten Tage füllt, diese Anfangseuphorie, sie war nicht da. Das lag sicherlich zum Teil auch daran, dass mein nebenberufliches Studium in der heißen Phasen angekommen war. Ende Mai 2023 – mein Deadline für die Masterarbeit. Ich bin ehrlich. In dieser Zeit habe ich kaum etwas anderes gesehen als meinen Bildschirm. Meine Lichtblicke waren die kleinen schönen Momente, die ich versucht habe bewusst in meinen Alltag zu integrieren, um keine schlechte Laune zu bekommen. Kleine Wanderungen, die ABC-Dates mit meinem Freund oder auch einfach mal ein Wochenende bei unseren Familien.





Fertig - und dann?
Nachdem ich meine Abschlussarbeit abgegeben hatte, stand ich direkt vor dem nächsten Problem. Was nun? Mit dem Abschluss änderte sich für mich als Vollzeitbeschäftigte zunächst nichts, außer, dass mir plötzlich mein großes Ziel nach 3 Jahren abhanden gekommen war. Ich bin eine extrem ehrgeizige Person und während meines bisherigen Lebens gab es eigentlich immer eine Prüfung oder einen Abschluss, auf die oder den ich meine Energie konzentrieren konnte. Als es das plötzlich nicht mehr gab, machte ich mich auf die Suche nach einem neuen Ziel. Gemeinsam mit meiner Nervensystem-Coachin stellte ich jedoch fest, dass es gar kein neues Ziel brauchte. Was ich jetzt lernen durfte, war einfach mal kein großes Ziel zu verfolgen.
Mehr sein
Was ich ab Juli gemacht habe, war einfach mal mehr zu sein. Ich bin ganz ehrlich – es ist mir zunächst wahnsinnig schwer gefallen. Aber man kann alles üben und auch das Sein ließ sich Schritt für Schritt besser in mein Leben integrieren. Ich bin spontaner geworden, was für mich immer eine Schwierigkeit gewesen ist und dadurch haben sich ganz tolle Möglichkeiten ergeben. Ich habe einen etwas irrsinnigen Interrailtrip durch Frankreich gemacht und war an der Côte d’Azur schnorcheln, ich war das erste Mal allein in einem Urlaub und habe versucht neue Freundschaften zu schließen.





Meine größten Learning aus 2023
Neben der Tatsache, dass ich meine Fähigkeiten im Alleinsein und allgemein Sein verbessert habe, hatte ich ein paar Erkenntnisse, die ich gerne mit dir teilen möchte.
1. Eine Gewohnheit zwei Mal zu brechen, ist eine neue Gewohnheit.
2. Man muss erstmal in sich gehen, bevor man aus sich herausgehen kann.
3. Lerne von möglichst vielen Perspektiven und baue dir daraus einen eigenen Weg.
4. Ich halte mich immer noch klein und darf mir noch mehr zutrauen.
Und jetzt? - SEIN
Für 2024 habe ich mir als Jahreswort „Sein“ ausgewählt. Das passt in mehrfacher Hinsicht.
Ich möchte mehr im Moment sein – Jahreszeiten, Augenblicke und Lebensphasen bewusster wahrnehmen.
Ich möchte mehr ich sein – mehr von meinem wahren Kern nach außen zeigen und tiefer ergründen, was noch in mir verborgen liegt.
Ich möchte mehr allein sein – Dinge auch mal nur mit mir unternehmen, einfach, um meine Beziehung mit mir zu stärken und Dinge zu unternehmen, die anderen aus meinem Umfeld keine Freude bereiten.
Dabei nehme ich dich natürlich gerne mit und teile meine Erkenntnisse mit dir!
