-
Journalfragen: Halbjahresreflexion
Das erste Halbjahr 2024 ist vorbei und wenn du jetzt auch dachtest „Man rennt die Zeit.“ bist du nicht allein. Ich bin genauso erstaunt, wie schnell das Jahr vorangeschritten ist. Wenn dir jetzt direkt der Gedanke kommt „Aber ich wollte doch dieses Jahr so viel machen und habe fast noch nichts davon erledigt“, lohnt es sich besonders eine Halbjahresreflexion zu machen. So erkennst du deine Erfolge und Erlebnisse und kannst dein zweites Halbjahr ein wenig besser vorplanen. /*! elementor – v3.22.0 – 26-06-2024 */ .elementor-widget-image{text-align:center}.elementor-widget-image a{display:inline-block}.elementor-widget-image a img[src$=“.svg“]{width:48px}.elementor-widget-image img{vertical-align:middle;display:inline-block} Weil ich weiß, dass es manchmal etwas schwer sein kann herauszufinden was man reflektieren soll und kann, teile ich heute meine…
-
Quartalsreflexion (inklusive Lebensrad-Guide)
Ich sitze mit meinem Notizbuch und einer Tasse Tee auf der Couch. Vor mir ein Bogen mit Fragen durch die ich mich durcharbeite. Mir ist zwar nicht klar, wie mir das weiterhelfen soll, aber es ist Teil eines Programms, dass ich gerade mache, dementsprechend folge ich einfach der Lektion. Knapp eine halbe Stunde später blicke ich erstaunt auf meine Notizen – es sind mehrere Seiten voll. Ich habe innerhalb kürzester Zeit so viel über mich selbst gelernt, dass ich ganz verwundert bin, warum mir diese Dinge nicht vorher aufgefallen sind. Ich würde behaupten, dass ich schon immer eine ziemlich reflektierte Person war. Das gezielte Journaln mit Fragen und die bewusste…