
Ins Handeln kommen – Wie du nicht nur träumst, sondern auch machst
Nur noch 100 Tage, dann ist das Jahr 2024 auch schon wieder vorbei. Wenn du jetzt panisch einen Blick auf deine Ziele für das Jahr wirfst, dann ist dieser Blogpost genau für dich!
Nicht aufgeben - Warte nicht auf 2025
Doch das Jahr 2024 ist noch nicht verloren. Auch wenn bereits mehr als zwei Drittel des Jahres vorbei sind, hast du noch ganz viel Zeit, um deine Träume zu erfüllen. Mach nun also nicht den Fehler dieses Jahr bereits abzuhaken und deine Ziele auf 2025 zu verschieben. In 100 Tagen kann man viel erleben und erreichen. Beispiel gefällig? Hier ein kleiner Einblick, was sich in den letzten 100 Tagen für mich verändert hat: ich habe meine Liebe zu Sport wiederentdeckt und neue Sportarten ausprobiert, ich habe mich auf einen neuen Job beworben und sogar schon den ersten Arbeitstag gehabt, ich habe drei Länder bereist und einen BookTube-Kanal gestartet. Du merkst, in 100 Tagen kann man einige umsetzen.
Aber wie, fragst du dich?
Was willst du wirklich? - Want-Do-Liste erstellen
All deine Ziele für das Jahr jetzt noch umzusetzen ist vermutlich nicht mehr möglich. Doch es lohnt sich mal darüber nachzudenken, warum du bisher keine Schritte unternommen hast. Sind deine Ziele überhaupt das, was du wirklich willst? Nutze gerne die Warum-Kette, um das herauszufinden. Wähle dir fürs Ende des Jahres die Ziele aus, die du wirklich umsetzen möchtest. Das können neben klassischen Zielen auch Dinge sein, die du gerne erleben willst. Schreibe dir so eine echte Want-Do-Liste. Nimm auch Dinge auf, die du vermutlich nicht mehr ganz erreichen kannst. Umso eher du anfängst, desto früher kannst du das Ziel erreichen.
Werde konkret - Umsetzbare Schritte festlegen
Werde jetzt konkret. Was genau kannst du in den nächsten Wochen tun, um das Projekt oder Ziel umzusetzen? Brich das wirklich auf konkrete Schritte runter, die du angehen kannst. So stehst du nicht vor einem unüberwindbaren Berg an Herausforderungen. Baue auch gerne Gewohnheiten ein, die dir das ganze erleichtern werden. Wie du das am besten machst, erfährst du in meiner Postreihe für Gewohnheiten (Teil 1, 2 und 3).
Nimm dir Zeit - Blocke dir Fenster für die Umsetzung
Wenn du weißt, was du konkret machen möchtest, dann such dir direkt eine Zeit aus, zu der du sie ausführen möchtest. Ich zum Beispiel arbeite jeden Samstag an meinem Content und suche mir jede Woche ein neues Zeitfenster für meine Solo Dates raus. Ziele mal ganz nebenbei zu erreichen passiert eher selten. Frag dich wann du was für deine Ziele tun kannst.
Gemeinsam ist es leichter - Such dir Unterstützung
Warum solltest du das alles allein machen müssen? Gemeinsam ist es viel schöner. Du kannst dir vielfältige Form von Unterstützung suchen. Da wären Coaches und Trainer*innen, die dich anleiten können, Projektpartner*innen, die etwas gemeinsam mit dir umsetzen oder Weggefährt*innen die ähnliche Ziele haben und mit denen du dich austauschen kannst. Du kennst niemanden? Dann schau online. Hier gibt es echt für alles eine Community.

