Man sieht ein blaues Notizbuch mit einem silbernen Globus drauf. Es liegt neben einer dunklen Tasse Tee und einem braunen Teller auf den eine rote Kerze, ein Teelicht und eine getrocknete Rose liegen.
Journal,  Persönlichkeitsentwicklung

Journalfragen: Halbjahresreflexion

Das erste Halbjahr 2024 ist vorbei und wenn du jetzt auch dachtest „Man rennt die Zeit.“ bist du nicht allein. Ich bin genauso erstaunt, wie schnell das Jahr vorangeschritten ist. Wenn dir jetzt direkt der Gedanke kommt „Aber ich wollte doch dieses Jahr so viel machen und habe fast noch nichts davon erledigt“, lohnt es sich besonders eine Halbjahresreflexion zu machen. So erkennst du deine Erfolge und Erlebnisse und kannst dein zweites Halbjahr ein wenig besser vorplanen.

"Reflective thinking turns experience into insight." - John C. Maxwell

Weil ich weiß, dass es manchmal etwas schwer sein kann herauszufinden was man reflektieren soll und kann, teile ich heute meine Halbjahresreflexion mit dir.

Ich mach es Sie zusätzlich zur Quartalsreflexion, die ich bereits mit dir geteilt habe.

Rückblick

  1. Was hat sich in ersten Halbjahr glücklich gemacht?
  2. Welche Erfolge konnte ich erzielen?
  3. Welche guten Gewohnheiten habe ich entwickelt?
  4. Was hat mich im letzten halben Jahr unzufrieden gemacht?
  5. Welche Gewohnheiten habe ich an mir entdeckt, die mir nicht mehr gut tun?
  6. Was lief anders als erwartet und wie würde ich diese Tatsache im
    Nachgang bewerten?

Vorschau

  1. Was will ich im kommenden Halbjahr beibehalten?
  2. Was möchte ich in kommenden Halbjahr verändern?
  3. Wie kann ich diese Veränderungen konkret angehen?
  4. Welche seiner Jahresziele will ich noch verfolgen und welche haben an
    Relevanz verloren?

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Consent Management Platform von Real Cookie Banner